Hutzenabend 2019
Wir laden euch, liebe PampelMUSEN, Eltern, Freunde, ehemalige PampelMUSEN und Förderer herzlich ein zum diesjährigen Hutzenabend: am Samstag, 07.12.2019 von 14-18 Uhr (hier geht´s zum Plakat).
Wir laden euch, liebe PampelMUSEN, Eltern, Freunde, ehemalige PampelMUSEN und Förderer herzlich ein zum diesjährigen Hutzenabend: am Samstag, 07.12.2019 von 14-18 Uhr (hier geht´s zum Plakat).
Das kannst du dir nicht vorstellen? Also stellen wir uns vor. Wir sind das Team und die Eltern der PampelMUSE, dem musischen Kindergarten in Chemnitz. Und wir suchen genau dich als professionelle pädagogische Fachkraft/Erzieher*in für unser Team, als neugierige(n) und aufgeschlossene(n) Praktikant*in, oder um mit uns in unseren Werkstätten und …
Liebe interessierte Eltern. Wir laden herzlich ein zu den kommenden Info-Nachmittagen im musischen Kindergarten PampelMuse, an denen Ihnen die Einrichtung durch die Leiterin, Manja Hofmann, erklärt und gezeigt wird. 25.09.2019 15.30 Uhr 27.11.2019 15.30 Uhr Bis dahin.
Wir waren beim Stadtteilfest im Reitbahnviertel mit einem Stand dabei … Mit mehreren Grundschulklassen haben wir uns Gedanken über das Weltall gemacht… Sternstaub? Schwarze Löcher? Wir sehen Aliens vielleicht aus? Wie startet eine Rakete?Und nach dem Denken kommen Linolschnitzmesser, Stifte, ein Haufen Farbe und viel Geduld zum Einsatz. …
Nach den letzten schönen Monaten, in denen wir mit vielen Kindern unterschiedlichen Alters in verschiedenen Einrichtungen zusammenarbeiten durften, präsentieren wir nun eine Auswahl der so entstandenen Kinderwerke. Noch bis Ende März ist die Schau in der PampelMuse zu sehen und wandert anschließend bis in den Sommer hinein ins TIETZ in …
Liebe Kreativlinge, Buchkünstler*innen, Neugierige, Ausdruck-Suchende, Heft-Entwickler*innen egal, ob ih große oder kleine Leute seid, ob ihr schon Erfahrungen mit Linoldruck oder Monotypie habt, ob ihr schon eigene Ideen für kleine Postkarten, Hefte und Bilder habt, oder eben nicht – ihr seid herzlich willkommen zu unserem offenen Samstagskurs einmal monatlich am …
Endlich kann es losgehen in der frisch entstandenen Schreib-und Druckwerkstatt Der Fördervereinsvorstand beantragte im Laufe des Jahres 2017 Fördergelder für eine Schreib- und Druckwerkstatt. Seit dem 01.07.2018 kann nun das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Stadt Chemnitz geförderte Vorhaben der Nachhaltigen sozialen Stadtentwicklung – ESF 2014-2020 realisiert …
Ein großes weißes Blatt und ein schwarzer Stift reichen aus, um Kinder staunen zu lassen. Mit diesem Stift und großer Erzählfreude lässt Mehrdad Zaeri Geschichten entstehen. Die Kinder helfen ihm dabei. „Die Erde ist rund!“ ruft Friedrich und schon ist da ein großer Kreis auf dem weißen Papier. Auf einer …
Ein wichtiges Update zu unserem Projekt Materialienwerkstatt: Wir haben uns mit dem Vorhaben bei der “Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2015″ angemeldet und …
Die Idee – Nützlich sein und Vielfalt fördern „Die Natur produziert seit Jahrmillionen völlig uneffizient, aber effektiv. Ein Kirschbaum bringt tausende Blüten …